Im folgenden möchten wir Ihnen in drei kurzen Abschnitten die wichtigsten Informationen über das Land Burkina Faso näher bringen.
Burkina Faso ist ein westafrikanisches Binnenland im Sudangürtel südlich des großen Nigerbogens, Norden Teil des Sahel und umfasst 274.000 Quadratkilometer. Im Süden herrscht wechselfeuchtes subtropisches Klima, im Norden Trockensavanne. In der Hauptstadt Ouagadougou leben über 2 Millionen, im gesamten Land rund 17,6 Mio. Einwohner. Circa 55 Prozent sind Muslime, 30 Prozent Animisten und 15 Prozent Christen.
Seit Anfang der 1990er Jahre bemüht sich Burkina Faso schrittweise um mehr Demokratie. Große ethnische und religiöse Toleranz prägen das Land. Mehr als 60 Volksgruppen leben hier friedlich zusammen. In dem Zentralstaat (Dezentralisierung begonnen) laizistische Republik mit Präsidialsystem nach dem Muster der V. Republik Frankreichs. Bei den frei und fair verlaufenen Präsidentschafts- und Parlamentswahlen im November 2015 wurde Roch Kaboré zum neuen Präsidenten gewählt. Er ist Parteichef des Mouvement du Peuple pour le Progrès (MPP, deutsch: Volksbewegung für den Fortschritt). Das Parlament (Assemblee Nationale) hat 125 Sitze.
Bevölkerungswachstum rund 3 Prozent jährlich, daher Probleme der Gesundheitsversorgung (30% unterernährte Kinder in 2015) und bei Bildungseinrichtungen zu erwarten, aber auch für die Ernährungs- und Wasser/Energie-Versorgung. Fast die Hälfte der rund 18,6 Mio. Einwohner ist unter 15 Jahre alt. Das Land besitzt außer Gold kaum Bodenschätze, seine wirtschaftliche Entwicklung hängt im Wesentlichen von der Landwirtschaft ab. Baumwolle ist das Hauptexportprodukt.